Suche


62 Treffer
  1. 21. Bahnhof Rednitzhembach  
    Geodaten & Objekte
    Bahnhof Rednitzhembach

    Bahnhof Rednitzhembach
    mit P+R Anlage
    S2 (Altdorf-Nürnberg-Roth)
    R 6 (Nürnberg-Treuchtlingen)

     

  2. 22. Station 04  
    Geodaten & Objekte
    Station 04

    Ab dem 13. Jahrhundert wurde in Sorg die Wasserenergie der Schwarzach zur Metallverarbeitung genutzt. Die Roheisenwerkstücke, sog. Zainen, wurden u.a. in Wendelstein…  

  3. 23. Station 01  
    Geodaten & Objekte
    Station 01

    Das ehrgeizige Projekt König Ludwigs I. war, den Main bei Bamberg mit der Donau bei Kelheim zu verbinden. Auf 172 km Länge wurden 264 Höhenmeter durch 100 genormte…  

  4. 24. Rother Straße / Friedhof  
    Geodaten & Objekte
    Rother Straße / Friedhof

    Am Friedhof in Rednitzhembach steht Ihnen eine E-Bike-Ladestation kostenfrei zur Verfügung.

    Bitte bringen Sie Ihr Kabel selbst mit.

     
  5. 25. Rathausplatz  
    Geodaten & Objekte
    Rathausplatz

    Am Rathausplatz in Rednitzhembach steht Ihnen eine E-Bike-Ladestation kostenfrei zur Verfügung.

    Bitte bringen Sie Ihr Kabel selbst mit.

     
  6. 26. Walpersdorfer Straße / Kahnfahrt  
    Geodaten & Objekte
    Walpersdorfer Straße / Kahnfahrt

     
  7. 27. Rother Straße / Friedhof  
    Geodaten & Objekte
    Rother Straße / Friedhof

     
  8. 28. P+R Rednitzhembach  
    Geodaten & Objekte
    P+R Rednitzhembach

     
  9. 29. Nürnberger Straße / Alter Kanal  
    Geodaten & Objekte
    Nürnberger Straße / Alter Kanal

     
  10. 30. Fischleinsbrunnen  
    Geodaten & Objekte
    Fischleinsbrunnen

     
  11. 31. Neues Rathaus / Deyhlehaus  
    Geodaten & Objekte
    Neues Rathaus / Deyhlehaus

     
  12. 32. Röthenbacher Straße / Mittelschule  
    Geodaten & Objekte
    Röthenbacher Straße / Mittelschule

     
  13. 33. Am Zehnthof / Alte Salzstraße  
    Geodaten & Objekte
    Am Zehnthof / Alte Salzstraße

     
  14. 34. Station 05  
    Geodaten & Objekte
    Station 05

    Wohl schon zur Zeit der Ortserstnennungen von Schwand und Leerstetten, 1186 und 1194, hatten sich im heutigen Schwanstettener Ortsteil Furth die ersten…  

  15. 35. Infos & Beschreibung  
    Statische Seiten
    Infos & Beschreibung Der Radweg "Mühlen & Industrie" ist ein Schlaufenweg zum Fünf-Flüsse-Radweg mit rund 45 Kilometern Länge. Er wurde im Rahmen eines Leader-Projektes entwickelt. Anhand…  
  16. 36. Karte  
    Statische Seiten
    Karte Den Flyer mit Karte zum Download. Die einzelnen Stationen des Radwegs. gpx-Track der Route zum Download (Rechtsklick, dann "Ziel speichern unter" um die Datei abzulegen). Klicken…  
  17. 37. 200916_Webflyer_Final_Radweg_Muehlen___Industrie.pdf  
    Dokumente & PDFs
    1 Ludwig-Donau-Main-Kanal Das ehrgeizige Projekt König Ludwigs I. war, den Main bei Bamberg mit der Donau bei Kelheim zu verbinden. Auf 172 km Länge wurden 264 Höhenmeter durch 100 genormte…  
  18. 38. Station 16  
    Geodaten & Objekte
    Station 16

    Die ehemalige Mahlmühle wurde erstmals 1349 als „Weyrsmul“ erwähnt. Sie unterstand stets der Grundherrschaft der Markgrafen von Ansbach.

    Nach einem Brand 1867 wurde…  

  19. 39. Station 15  
    Geodaten & Objekte
    Station 15

    Bereits um 1313 tauchte urkundlich eine Mühle in Untermainbach auf. Der Mühlkanal zweigt östlich von Walpersdorf vom Mainbach ab. Trotz des großen Gefälles von 4,5m musste…  

  20. 40. Station 09  
    Geodaten & Objekte
    Station 09

    Die Mühle wurde bereits 1363 genannt. 1433 war sie die erste Papiermühle im Markgraftum Ansbach. 1557 wurde ein Ziegeleigebäude errichtet, das bis Ende des 17. Jahrhunderts…  

Suchergebnisse 21 bis 40 von 62